Hallo Nachbar

Hallo Nachbar

Nachbarschaftliche Abende für Geflüchtete und interessierte Bürger

 

Wir organisieren regelmäßig nachbarschaftliche Abende, bei denen Flüchtlinge von ihrer Flucht und ihrem Land berichten und kleine regionale Gerichte kochen. Zu diesen Abenden werden alle interessierten Velberter Bürger eingeladen. Geflüchtete werden durch das Projekt ehrenamtlich als Gastgeber aktiv, stärken ihr Selbstbewusstsein und präsentieren ihre Fähigkeiten.

Wir haben in den letzten Jahren verschiedene Abende zu unterschiedlichen Ländern organisiert, z.B. zu Guinea, China (Uigurien, Tibet), Eritrea, Irak bzw. Kurdistan.

Zum Beispiel präsentierten Muharram Saypicken und Dickyi Dolma Informationen über ihre chinesischen Herkunftsregionen Uigurien und Tibet. Sie berichteten aus eigener Erfahrung über die Strapazen der Reise, die Gefahren und Unsicherheiten, denen sie sich während ihrer Flucht zu stellen hatte. Doch nicht nur der Vortrag brachte den Gästen die unbekannten Kulturen näher, sondern Dolma und Saypicken tischten zudem Köstlichkeiten aus ihren Heimatländern auf. Sie erklärten die Zubereitung der fremden Gerichte und dann konnten die Gäste pikante Suppe aus Uigurien, Teigtaschen und tibetischen Buttertee mit Salz genießen.

Das Projekt „Hallo Nachbar – Willkommenskultur mal anders“ wurde 2015 bei dem bundesweiten Wettbewerb Aktiv für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet sowie dem ersten Preis des Integrationspreises der Stadt Velbert.

 

Dieses Projekt wurde vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet.


Share by: